Messer und Schmiedekurse,Event, Messer schmieden in der Gruppe schweisst zusammen
Ablauf eines zweitägigen Damastmesser Schmiedekurses
Anleitung zum selber schmieden von Messern
Tag 1
9.00 Uhr Begrüßung
Gefahrenbelehrung und Theorie des Härtens von Stahl
Erlernen der Feuerführung einer Esse und erste Schmiedeerfahrungen
Schmieden eines Monostahlmesser aus 1.2842. Jeder Teilnehmer wählt selbst die Form seiner Klinge. Es stehen nötigenfalls verschiedenen Muster für Ideen bereit. Jeder kann sich natürlich auch eine eigene Wunschform schmieden.
14.00-15.00 Uhr warmes Mittagessen
Nachmittags: Einführung der Schleifmaschinen
Schmieden - Für jeden Schmiedekurs Teilnehmer steht ein Damastpaket, ein Laminatmesser (dreilagen), eine Axt oder Beil, oder mehere weitere Monostahlmesser zur Auswahl bereit. Das Damastpaket wird zu einem Damastrohling geschmiedet (feuerverschweisst). Das Monostahlmesser bekommt den Schliff. Härten und Anlassen des Monostahlmesser. Feinschliff des Monostahlmessers auf Rasiermesserschärfe.
Ca. 21.00 -22.00 Uhr Gemütlicher Erfahrungsaustausch und Resüme des Tages und die Reste des Mittagessens.
Tag 2
9.00 Uhr Planung der Arbeitsschritte individuell auf jeden Schmiede Kursteilnehmer zugeschnitten.
Grob und Feinschliff der Messer, oder schmieden der Laminatklinge, Beil, etc.
Fertigen eines einfachen Messergriffes
Ca. 13.00 Uhr warmes Mittagessen
Wärmebehandlung der geschmiedeten Messer oder Axt. Feinschliff der Damaszener Messer. Polieren, Entfetten, Ätzen und Reinigen der Damstmesser.
Jeder Teilnehmer erhält eine DVD mit allen gemachten Fotos und Filmen der zwei Schmiedetage.
Überreichen der Urkunden. Befestigen einfacher Griffe.